Kaffeetrends: Was ist gerade angesagt? Cold Brew, Dalgona & Co.

Kaffeetrends: Was ist gerade angesagt? Cold Brew, Dalgona & Co.

Kaffee ist längst mehr als ein morgendlicher Wachmacher. Er ist ein Lifestyle, Ausdruck des persönlichen Geschmacks und ständiger Wandel in der Genusswelt.

Jedes Jahr bringt neue Trends hervor, die zeigen, wie vielseitig und kreativ Kaffee sein kann. Doch was genau ist aktuell in der Welt des Kaffees besonders angesagt?

Lass uns gemeinsam die spannendsten Kaffeetrends erkunden!

Cold Brew – Der coole Klassiker

Cold Brew ist zwar kein brandneuer Trend, aber seine Beliebtheit wächst Jahr für Jahr weiter. Dabei wird Kaffee mit kaltem Wasser über einen Zeitraum von mindestens zwölf Stunden extrahiert. Das Ergebnis: Ein besonders milder, weicher und aromatischer Kaffee, der weniger Säure enthält und dadurch leichter verträglich ist.

Warum Cold Brew lieben?

  • Weniger Bitterstoffe und Säuren

  • Ideal für heiße Tage

  • Perfekt kombinierbar mit Milchalternativen oder Tonics

Trendvariation: Nitro Cold Brew Hier wird der Cold Brew mit Stickstoff versetzt, was ihm eine cremige Textur ähnlich einem Guinness-Bier verleiht. Dieses Getränk schmeckt samtig und vollmundig und wird oft direkt aus dem Zapfhahn serviert.

Dalgona Kaffee – Der Social-Media-Star

Dank TikTok und Instagram wurde Dalgona Kaffee innerhalb kürzester Zeit weltberühmt. Ursprünglich aus Südkorea stammend, ist dieser cremige Kaffee einfach zuzubereiten, sieht spektakulär aus und schmeckt hervorragend.

Wie funktioniert’s? Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser werden im Verhältnis 1:1:1 cremig aufgeschlagen und auf kalte oder warme Milch gelöffelt. Der cremige, karamellfarbene Schaum macht den Drink nicht nur optisch zu einem Highlight.

Wieso Dalgona Kaffee?

  • Schnell und einfach zubereitet

  • Instagrammable – perfekt für Social Media

  • Süßer, cremiger Genuss

Oatmilk-Latte – Nachhaltigkeit trifft Geschmack

Hafermilch ist aktuell die angesagteste pflanzliche Milchalternative – und das aus gutem Grund. Nachhaltig produziert, cremig im Geschmack und bestens geeignet für Latte Art, hat sich die Oatmilk-Latte zu einem Favoriten in Cafés weltweit entwickelt.

Vorteile der Oatmilk-Latte:

  • Umweltfreundlich, da Hafer weniger Ressourcen als Mandeln oder Soja benötigt

  • Cremige Konsistenz, ideal für Kaffeegetränke

  • Leicht nussiger Geschmack, der perfekt mit Espresso harmoniert

Fun Fact: In vielen Coffeeshops wird mittlerweile standardmäßig Hafermilch statt Kuhmilch angeboten, was zeigt, wie stark der Nachhaltigkeitstrend Einfluss nimmt.

Espresso Tonic – Erfrischend anders

Wenn du auf der Suche nach etwas Erfrischendem und Außergewöhnlichem bist, könnte Espresso Tonic dein neuer Favorit werden. Espresso trifft hier auf prickelndes Tonic Water – eine überraschend erfrischende Kombi, die süße, bittere und herbe Noten perfekt vereint.

Warum Espresso Tonic?

  • Perfekte Sommer-Erfrischung

  • Spannende Geschmacksnoten

  • Leicht zuzubereiten und dennoch anspruchsvoll im Geschmack

Coffee Mocktails – Alkoholfreier Genuss deluxe

Kaffeebasierte Cocktails ohne Alkohol – sogenannte Mocktails – sind aktuell extrem angesagt. Ob im stylischen Café oder auf einer Rooftop-Bar: Coffee Mocktails bieten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse ohne Alkohol.

Beliebte Coffee Mocktail Varianten:

  • Espresso Martini Mocktail (Espresso, Vanillesirup, Tonic)

  • Coffee Lemonade (Cold Brew, frisch gepresste Zitrone, Agavendicksaft)

  • Virgin Coffee Negroni (Cold Brew, Bitter-Limonade, Orangenschale)

Specialty Coffee – Kaffee wird zur Wissenschaft

Specialty Coffee beschreibt hochwertigen Kaffee, der mit besonderer Sorgfalt von der Pflanze bis in die Tasse verarbeitet wurde. Immer mehr Kaffeefans legen Wert auf genaue Herkunftsbezeichnung, faire Produktionsbedingungen und sorgfältig geröstete Bohnen.

Warum Specialty Coffee?

  • Transparenz bei Herkunft und Herstellung

  • Höchste Qualität und einzigartige Aromen

  • Unterstützt faire Produktionsbedingungen

Flat White – Ein Klassiker neu entdeckt

Ursprünglich aus Australien und Neuseeland kommend, hat sich der Flat White weltweit als Favorit etabliert. Stärker als ein Latte Macchiato, cremiger als ein Cappuccino – perfekt für Kaffeeliebhaber, die intensiven Geschmack und samtige Konsistenz schätzen.

Was ist ein Flat White genau?

  • Doppelter Espresso

  • Feinporig aufgeschäumte Milch

  • Wenig Milchschaum, dafür intensive Kaffeearomen

Nachhaltigkeit im Fokus

Nicht zuletzt prägt Nachhaltigkeit immer stärker die Kaffeewelt. Immer mehr Konsumenten achten auf Bio-Zertifikate, Fairtrade-Siegel und kompostierbare Verpackungen. Coffee-to-go-Becher aus Bambus, Glas oder recycelten Materialien sind mittlerweile Standard.

Warum Nachhaltigkeit als Trend?

  • Umweltbewusstsein wächst

  • Hochwertiger Kaffee und gutes Gewissen gehören zusammen

  • Nachhaltigkeit als Lifestyle-Statement

  • Weil KaffeeMiau mitmacht

Fazit: Kaffee neu erleben

Die aktuellen Kaffeetrends zeigen: Kaffee ist dynamisch, vielseitig und überraschend. Ob cremiger Dalgona, erfrischender Cold Brew oder nachhaltige Oatmilk-Latte – die Kaffee-Welt ist ständig in Bewegung und bietet für jeden Geschmack das passende Trendgetränk. Genieße die Vielfalt, entdecke Neues und finde deinen ganz persönlichen Kaffeetrend.

Denn eines ist klar: Guter Kaffee macht nicht nur wach, sondern auch glücklich. Und genau das ist der Grund, warum Kaffee nie aus der Mode kommen wird. Prost, auf die Trends der Zukunft – und deine nächste Tasse voller Glück!

Zurück zum Blog