Cat Hacks: Wie verhindere ich, dass meine Katze meine Kaffeetasse klaut?

Cat Hacks: Wie verhindere ich, dass meine Katze meine Kaffeetasse klaut?

Du kennst es sicher: Kaum stellst du deine Kaffeetasse auf den Tisch, schleicht sich deine Samtpfote an, schnuppert neugierig – und schwupps landet eine Pfote im Kaffee oder die Tasse kippt um.

Katzen sind neugierig und lieben es, genau da zu sein, wo sie nicht sollen. Damit dein Kaffee sicher bleibt und deine Katze keinen Schluck vom schwarzen Gold nimmt, hier die besten Cat Hacks:

Ema greif nach dem Kaffee

1. Abdeckungen nutzen

Kaufe einen hübschen Tassen-Deckel oder verwende einen kleinen Teller, um deine Kaffeetasse abzudecken. Das hält nicht nur neugierige Katzenpfoten fern, sondern schützt den Kaffee auch vor Staub und hält ihn länger warm.

2. Katzensichere Plätze schaffen

Katzen wollen immer genau dort sein, wo du bist. Richte ihnen also in deiner Nähe einen gemütlichen Platz ein, z. B. ein Kissen auf dem Tisch oder einen Kratzbaum in Fensternähe.

So hat deine Katze eine Alternative, die interessanter ist als deine Tasse.

3. Störgeräusche einsetzen

Katzen mögen keine plötzlichen Geräusche. Stell ein paar kleine Münzen in einer Dose bereit: Wenn deine Katze sich der Tasse nähert, einmal kurz schütteln. Das Geräusch ist unangenehm, aber ungefährlich, und sie wird die Tasse künftig meiden.

4. Gerüche nutzen

Katzen haben empfindliche Nasen. Zitrusdüfte wie Zitronen- oder Orangenschalen in der Nähe deiner Tasse können abschreckend wirken. Achte aber darauf, dass deine Katze nicht direkt daran knabbert, Zitrusfrüchte sind für Katzen ungesund.

5. Rituale etablieren

Wenn deine Katze weiß, dass sie zu bestimmten Zeiten ihre Streicheleinheiten oder ein Leckerli bekommt, wird sie seltener versuchen, Aufmerksamkeit durch Kaffeetassen-Überfälle zu erzwingen. Regelmäßige Rituale helfen, ihren Drang nach Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.

6. Nie unbeaufsichtigt lassen

Klingt simpel, ist aber effektiv: Lässt du deine Kaffeetasse nicht unbeaufsichtigt stehen, kann deine Katze sie auch nicht attackieren.

Gewöhne dir an, den Kaffee gleich mitzunehmen, wenn du den Raum verlässt.

Fazit

Katzen sind kleine Meisterdiebe, wenn es um Dinge geht, die sie nicht haben dürfen – wie deine Kaffeetasse. Mit ein paar cleveren Tricks kannst du jedoch dafür sorgen, dass dein Kaffee dir gehört und deine Katze sicher bleibt. So startet ihr beide entspannt in den Tag – ohne Kaffeebad für die Fellnase!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.